Das macht uns aus
Stahl ist spannend
Uns begeistert dieser vielfältige Werkstoff jeden Tag auf´s Neue.
Unsere Begeisterung möchten wir auch nach außen weitergeben.
Wir sind ein hochmoderner, zukunftsorientierter Betrieb und immer auf dem neuesten Stand der Technik, damit wir unseren Kunden individuelle Lösungen aus Stahl für deren Projekte bieten können.
Gemeinsam möchten wir nachhaltigen Erfolg erzielen.

Von der Schlosserei zum Sonderstahlspezialisten

Im Jahr 1984 nahm alles seinen Anfang, als Heinz Weber beschloss, in Arenrath seine eigene Schlosserei zu gründen. Nur kurze Zeit später zog das Unternehmen nach Binsfeld um. Aus der ursprünglichen Schlosserei entstand die Weber Stahl-Anarbeitungs-Service GmbH.
Seit 1992 befindet sich der Sitz in der Eifelgemeinde Großlittgen. Dort sind neben der Verwaltung auch die immer zahlreicher werdenden Fertigungs- und Lagerhallen zu finden
Nach mehr als 32 Jahren übergab Heinz Weber im Jahr 2016 die Geschäftsführung an seinen Sohn und Nachfolger Florian Weber.
Seit April 2019 gehört auch Markus Hund zur Geschäftsführung.
"Durch stetiges Wachstum und innovative Entwicklungen sind wir heute ein moderner und junger Spezialist für Sonderstahl, sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene."
Unsere Werte
TEAMGEIST

PIONIERGEIST

Eigenver-
antwortung

Positive Einstellung



Um Weber Stahl zukunftssicher zu gestalten, haben wir uns zusammengesetzt und gemeinsam definiert, was wir von uns selbst sowie von unseren Kollegen erwarten. Auf dem Weg zu unseren Zielen benötigen wir Werte, die uns leiten und an denen wir uns orientieren können. Unsere gemeinsame Mission ist es, unsere Ziele zu verwirklichen, und wir möchten gemeinsam daran arbeiten.
Weber-Vision
Unser Ziel ist es, das modernste und renommierteste Stahlverarbeitungsunternehmen in Europa zu werden, das Tradition mit innovativen Technologien verbindet und für anspruchsvolle Stahlprodukte bekannt ist.
Weber-Mission
Unsere Werte ermöglichen es uns, hochwertige Stahlprodukte in präziser Ausführung und bester Qualität europaweit anzubieten.